Contact springs made from copper beryllium and further spring materials
ZILLKON is a German manufacturer of contact springs specialized in the development and production of high-quality spring solutions.
We provide for electrical connections in the field of automotive electronics and battery charging technology – from micro-electronics to the medium voltage range. We are setting standards in terms of reliability, both at high and low temperatures and in extreme environmental conditions.
We offer individual solutions for each type of application: such as particularly frequency-damping, for mechanical alternating loads or extremely thermally or electrically conductive.
We like to face innovative challenges relying on our long-term experiences in the mechanical and electronic field. Our newest products combine the latest material developments from science with innovative surfaces.
With our lean production we are able to quickly create prototypes which can easily be produced in series.
Our annual series quantities are between 10-107 for different items; some of them are produced on CNC machines and some by means of efficient progressive dies.
We receive our stamping and bending tools from our tool manufacturer WH Münzprüfer Dietmar Trenner GmbH (www.whberlin.com) who designs and produces them.
We would love to share our experiences with you and will adapt to your requirements flexibly. Do not hesitate to contact us: info@zillkon.de
They close every gap. Customized special springs from ZILLKON
We are specialized in producing individual special springs. To ensure that the production of your springs made from copper beryllium or other materials is as cost-effective as possible, we offer different manufacturing procedures depending on the series quantities required. You simply send us your drawing of the contact spring or a representation of the installation situation and the EMC application, if applicable. Together we will develop the best spring solution for you.Do not hesitate to contact us. We look forward to your request.
Contact Springs
Our contact springs primarily consist of copper beryllium which has excellent electrical and mechanical properties and is particularly suitable for switching contacts or contacts with high spring stroke. See the properties of copper beryllium.
Beyond that we also produce contact springs from other spring materials suitable for further applications in the electronics and mechanical engineering industry.
Based on our experiences in the industrial sector over decades and with a qualified team we can offer customized solutions or low-cost standard contact springs, since we produce and manufacture our tools in-house. We are happy to design the best solution for your application guaranteeing our comprehensive and reliable service.
We ensure highest quality and precision in the processes of manufacturing and order processing. The quality of the processes of initial sampling and production are monitored, and we are certified according to DIN EN ISO 9001:2015.
EMC Solutions
ZILLKON contact stripes made of spring-loaded metals, metallized gaskets or plate gaskets are ideal to protect from interfering frequencies and prevent the generation of interfering signals in enclosures. Our comprehensive contact spring and gasket portfolio allows us to customize standard shapes for most applications.
The contact springs damp frequencies in the range of 100 MHz and 2 GHz with a damping rate of 75 dB to 120 dB depending on the contact’s deformation. We offer a wide range of structural shapes, materials and surface options. Please get in contact for an individual consultation.
Häufige Fragen zu Kontaktfedern
Was sind bei Kontaktfedern die Finger?
Bei Kontaktfedern sind die Finger die einzelnen, federnden Arme oder Zungen, die sich vom Hauptkörper der Feder abzweigen und für den elektrischen Kontakt sorgen.
Wie funktioniert die Kontaktfeder?
Kontaktfedern bestehen aus sogenannten Fingern – das sind die leitenden und federnden Elemente, die häufig mehrfach pro Kontaktfeder vorhanden sind. Sie bestehen aus einem elektrisch leitfähigen Material (z. B. Kupfer-Beryllium) und sind so geformt, dass sie beim Einbau in einen Steckverbinder oder gegen eine Kontaktfläche gedrückt werden. Durch ihre elastische Vorspannung üben sie konstanten Druck aus, was einen sicheren elektrischen Kontakt und gute Leitfähigkeit gewährleistet. Mehrere Finger können die Zuverlässigkeit erhöhen, da sie Redundanz schaffen und sich besser an Oberflächenunebenheiten anpassen.
Anwendung:
- Federkontaktleisten
- Abschirmkontakten
- EMV-Kontaktfedern (für elektromagnetische Abschirmung)
- Batteriekontakten
Kann man die Kontaktfedern Ablenken?
Ja, Kontaktfedern kann man ablenken – und das ist sogar ein zentraler Teil ihrer Funktion. „Ablenken“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Federfinger durch mechanischen Druck elastisch verformt werden – also seitlich, nach unten oder in eine bestimmte Richtung ausgelenkt werden. Dabei bleiben sie innerhalb ihrer elastischen Grenze, sodass sie nach dem Entfernen des Drucks wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.
Warum wird das gemacht?
- Herstellen eines Kontakts: Die Ablenkung erzeugt eine Kontaktkraft, durch die der Finger gegen eine Kontaktfläche gedrückt wird.
- Anpassung an Toleranzen: Sie ermöglicht den Ausgleich von Fertigungstoleranzen oder Bewegung.
- Zuverlässiger elektrischer Kontakt: Durch gleichmäßiges Anpressen wird der Übergangswiderstand niedrig gehalten.
Grenzen der Ablenkung
- Wenn die Ablenkung zu groß wird, kann die Feder plastisch verformt werden (sie bleibt dann verbogen) oder sogar brechen.
- Daher ist jede Kontaktfeder für einen bestimmten Ablenkbereich ausgelegt (typischerweise in Millimetern angegeben).
Können die Kontaktfedern nach Wunsch Länge geschnitten werden?
Ja, je nach Kontaktfedern können diese nach Kundenwunsch Konfektioniert werden. Die Angaben finden Sie bei den jeweiligen Kontaktfedern ein paar wenige können aufgrund Ihrer Form nicht Konfektioniert werden. Bei Unsicherheiten fragen Sie uns gerne an.
Wie werden die Kontaktfedern geliefert?
Unsere Verpackungen vereinen Produktschutz mit Umweltbewusstsein. Jede Lieferung wird sorgfältig in einem auf Größe und Menge abgestimmten Karton zusammengestellt. Zum Schutz während des Transports verwenden wir standardmäßig Luftpolsterfolie. Der direkte Produktschutz erfolgt je nach Anforderung durch Druckverschlussbeutel, Schlauchfolie oder Seidenpapier.
Wo immer möglich, verwenden wir recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungsmaterialien und achten auf einen möglichst geringen Materialeinsatz. Auch spezielle Etikettierungen oder individuelle Kennzeichnungen der Verpackung setzen wir gern nach Ihren Vorgaben um.
Wir liefern weltweit und stimmen Verpackung und Versandart auf internationale Anforderungen ab. Für regelmäßige Lieferungen bieten wir Ihnen auf Wunsch auch nachhaltige Mehrwegverpackungen an – sprechen Sie uns einfach darauf an.
Fazit: Nachhaltig verpackt – zuverlässig geschützt!
Ich bin in einem Projekt und komme nicht weiter.
Gern können Sie uns Ihr Projekt vorstellen – gemeinsam finden wir eine passende Lösung. Senden Sie uns einfach Ihre Einbausituation sowie Zeichnungen oder Skizzen zu. Wir beraten Sie ausführlich, welche Kontaktfedern aus unserem Sortiment für Ihre Anwendung geeignet sein könnten. Sollte sich keine passende Standardlösung finden, entwickeln wir eine individuelle Feder, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Auch alte Federn können Sie uns gern zusenden – wir führen auf Wunsch eine Vermessung und/oder Werkstoffbestimmung durch. Alternativ können Sie uns auch ein Foto oder eine Zeichnung der vorhandenen Feder schicken.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – jede Anwendung ist individuell, und oft liegt die Lösung im Detail. Mit unserer Erfahrung, technischen Kompetenz und dem Blick für das Machbare stehen wir Ihnen von der Idee bis zur Umsetzung zuverlässig zur Seite. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die passende Federlösung zu realisieren.
DE-15827 Blankenfelde-Mahlow